Früheres Löschgruppenfahrzeug LF 8/6
Das Löschgruppenfahrzeug LF8/6 war von 1999 bis 2025 bei der Feuerwehr Neukirchen im Einsatz.
Es war in erster Linie für die Brandbekämpfung konzipiert. Dabei unterstützte die Besatzung (9 Personen = 1 Löschgruppe) in der Regel die Mannschaft des HLF20. Das Löschgruppenfahrzeug konnte mit der mitgeführten Ausrüstung aber auch autark eingesetzt werden. Geräte für technische Hilfeleistung einfachen Umfangs war ebenfalls an Bord des Fahrzeugs.
Das LF8/6 wurde am 02.08.2025 durch das neue LF10 ersetzt.
Daten:
Feuerwehr-Bezeichnung: LF 8/6 "Straße"
Funkrufname: "Florian Neukirchen 43/1" (früher "47/1")
Fahrgestell:
Iveco 75E14
Aufbau: Magirus
Baujahr: 1999
Motorleistung: 100 kW (136 PS)
Hubraum: 3.900 ccm
Besatzung: 9 Personen
Kosten: 127.800 Euro
Eigenbeteiligung des Vereins: 19.430 Euro
Ausstattung und Beladung:
Heckeinbaupumpe (800 l / min. Pumpenleistung)
Löschwassertank 600 l
Schnellangriffseinrichtung
Kurbellichtmast
Powermoon (Profi 1 Evolution) Leuchtballon
Notstromaggregat 5 kW
Tragkraftspritze PFPN 10/1000 Rosenbauer
Belüftungsgerät
4 Atemschutzgeräte (davon 2 im Mannschaftsraum)
240 m B-Druckschlauch / 165 m C-Druckschlauch
... und Normbeladung (Standardbeladung für Brandbekämpfung)